Wettbewerbe
Kunst im öffentlichen Raum
Garten der Vielfalt
2022 Bundeskanzleramt Berlin
Das erdachte Ideal eines Bauerngartens wird dekonstruiert und in einem herrschaftlichen Wintergartenkomplex neu erschaffen.
„Die Idee den Gartens als Kunstwerk zu sehen, ist eine zutiefst westliche Idee, die mit der Renaissance und dem Barock entstand. Garten-Geschichte zwingt dem Verständnis anderer kultureller Traditionen einen westlichen Rahmen auf. Sie ist zudem vor allem mit den Gärten der herrschenden Klasse verbunden, die der Repräsentation dienten.“
Flow
2022 ZfS Zentrum für Stoffwechselforschung Universität Köln
Am Vorplatz des neu errichteten Forschungsgebäudes möchten wir mit Licht eine Welle erschaffen und so die sanften gleichmäßigen Fließbewegungen des Rheins einfangen. Wir simulieren anhand von unzähligen Videos und Fotos des Rheinflusses dieses meditative in sich gekehrte Verrinnen der Zeit.

Projektname
Dies ist eine Projektbeschreibung. Beschreibe kurz den Hintergrund deiner Arbeit. Um loszulegen, klicke auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke auf das Textfeld.
